Widersprüchlich? Das Statement der DFB-Spieler zur Lage in Qatar war deutlich – doch der Kern der Mannschaft wird mit qatarischem Geld finanziert.

Widersprüchlich? Das Statement der DFB-Spieler zur Lage in Qatar war deutlich – doch der Kern der Mannschaft wird mit qatarischem Geld finanziert.
Vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Rumänien schaltet der Bundestrainer auf Angriff, allerdings vor allem wegen der Kritik an der Vermarktung der Menschenrechtsaktion vor dem Island-Spiel.
Die „Drei von der Leitstelle“ sollen auch beim zweiten WM-Qualifikationsspiel gegen Rumänien wieder das deutsche Schwungrad sein. Der Abwehr-Plan des Bundestrainers wird von einem Ausfall durchkreuzt.
Der Versandhändler Amazon rechnet nicht mit Auswirkungen eventueller Streiks in den Tagen vor Ostern. Man sehe möglichen Streikaktivitäten auch im Logistikzentrum in Leipzig gelassen entgegen, teilte das Unternehmen am Samstag mit. Amazon verwies auf frühere Aktionen. Bei vergangenen Streikaufrufen
Der Flughafen in Erfurt soll künftig als Basis für Flugzeuge dienen, die Deutschland mit Corona-Tests versorgen. Am Samstag landete die Maschine einer russischen Airline mit rund 480 000 Test-Kits an Bord, wie der Flughafen mitteilte. Bis Ostern werden drei weitere Frachtflugzeuge mit diesen Ladunge
In mehreren deutschen Städten, darunter Hamburg, Rostock, Frankfurt und Düsseldorf, haben am Samstag Tierschützer für ein Ende der Fischerei demonstriert. Die Aktion fand im Rahmen der weltweiten Kampagne “Ein neuer Blick auf Fische” und des 5. Welttags für das Ende der Fischerei statt, teilten die
Der Nutzfahrzeughersteller MAN will sein Werk im österreichischen Steyr an den Investor Siegfried Wolf verkaufen. Wolfs Angebot sei das “einzige mit industrieller Logik”, sagte MAN-Chef Andreas Tostmann am Freitag im Anschluss an eine Betriebsversammlung, wie die Nachrichtenagentur Apa berichtet. Es
Wegen des erhöhten Wasserbedarfs im Berliner Umland auch durch die geplante Ansiedlung des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide will das Brandenburger Umweltministerium nachsteuern. Zur Erhöhung von Förderkapazitäten für die Versorgung des Gewerbegebietes Freienbrink – einschließlich Tesla – soll
Die Digitalisierung kann noch in vielen Bereich ausgebaut werden. Das sagen regelmäßig Experten. Auch der Präsident des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung beklagt nun den mangelnden Ausbau. ZEW-Chef Achim Wambach hofft auf einen Digitalisierungsschub durch die Corona-Krise. “Der w
Mnyaka Sururu Mboro sucht seit 1978 den Schädel des tansanischen Volkshelden Mangi Meli, ermordet und geköpft von deutschen Kolonialisten. Warum? Weil er es seiner Oma versprochen hat. Von einem, der auszog, um für Gerechtigkeit zu sorgen.