Stellt Deutschland bald wieder Polizisten an die Grenze, so wie im Frühjahr 2020? Belgien und fast ganz Skandinavien haben schon die Notbremse gezogen.

Stellt Deutschland bald wieder Polizisten an die Grenze, so wie im Frühjahr 2020? Belgien und fast ganz Skandinavien haben schon die Notbremse gezogen.
Der Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus. Doch wird Deutschland seiner Verantwortung für den Holocaust noch gerecht? Der Bundestagspräsident meldet Zweifel an, die Kanzlerin mahnt.
Öffentlich darf der Verfassungsschutz vorerst nicht darüber sprechen, ob er die AfD für einen Rechtsextremismus-Verdachtsfall hält oder nicht. Intern dürfte die Behörde ihre Einschätzung aber schon ändern.
Coronavirus-Pandemie aktuell – die aktuellen Entwicklungen im Newsticker: In Deutschland und der Welt steigt die Zahl der Infektionen mit Sars-CoV-2, weltweit gibt es inzwischen mehr als zwei Millionen Tote. Aktuelle News lesen Sie hier.
Italiens Ministerpräsident Conte ist zurückgetreten. Auf Staatspräsident Mattarella warten jetzt viele Gespräche – und einige interessante Optionen.
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihnen angestrebte Verurteilung.
Uniformierte haben in Russland Objekte des Kremlkritikers Nawalny durchsucht. Als Grund werden Verstöße gegen Corona-Hygieneauflagen genannt.
Öffentlich darf der Verfassungsschutz vorerst nicht darüber sprechen, ob er die AfD für einen Rechtsextremismus-Verdachtsfall hält oder nicht – bis ein Gericht über eine Klage der Partei dagegen entschieden hat. Intern dürfte die Behörde ihre Einschätzung aber schon ändern.
Neues zur Ibiza-Affäre in Österreich aus gleich zwei Quellen: Erstmals äußerte sich der mutmaßliche Drahtzieher des Videos in Interviews. Und im U-Ausschuss ging es um die ominösen Umstände der Vernichtung von Festplatten.
Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann hat sich von den Fällen einer neuen Virusmutation in einer Freiburger Kita “völlig überrascht” gezeigt. Der Fall “hat uns vor eine völlig neue Situation gestellt”, sagte die CDU-Politikerin am Mittwochabend in Stuttgart bei einer Online-Veranstal