Ein „Zwischenfall“ in der Atomanlage Natans sorgt für Unruhe im Iran und Hardliner im Parlament zeigen Präsident Ruhani an. Und das, bevor in Wien die Atomverhandlungen in eine neue Runde gehen.

Ein „Zwischenfall“ in der Atomanlage Natans sorgt für Unruhe im Iran und Hardliner im Parlament zeigen Präsident Ruhani an. Und das, bevor in Wien die Atomverhandlungen in eine neue Runde gehen.
Einen Kanzlerkandidaten haben CDU und CSU zwar immer noch nicht. Aber immerhin haben die Parteivorsitzenden jetzt offiziell ihren Hut in den Ring geworfen.
Auf dem Bundesparteitag der AfD hat das sogenannte gemäßigte Lager einen schweren Stand. Ungeachtet der Warnungen von Parteichef Jörg Meuthen spricht sich die AfD erstmals klar für einen „Dexit“ aus.
Coronavirus-Pandemie aktuell – die aktuellen Entwicklungen im Newsticker: In Deutschland und der Welt steigt die Zahl der Infektionen mit Sars-CoV-2, weltweit gibt es inzwischen mehr als 2,9 Millionen Tote. Aktuelle News lesen Sie hier.
Mitten in der Corona-Pandemie steckt Peru in einer tiefen politischen Krise. Innerhalb eines Jahres wurden zwei Präsidenten verschlissen.
Linkskandidat Arauz will den „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ wiederbeleben, der konservative Banker Lasso setzt auf eine liberale Wirtschaftspolitik. Die Herausforderungen in Ecuador sind groß.
In der Frage der Kanzlerkandidatur der Union kommt es zum Showdown. Beide wollen es werden.
Vor einem halben Jahr ist im zentralasiatischen Kirgistan mit Sadyr Schaparow ein neuer Präsident gewaltsam ins Amt gekommen. Mit einem Verfassungsreferendum baut er seine Macht nun aus.
Der Bund hat seine Vorschläge für eine gesetzliche Corona-Notbremse auf den Tisch gelegt. Jetzt sind Länder und Bundestag am Zug. Es deutet sich ein Machtgerangel an – und die Zeit drängt.
Teheran (dpa) – In der iranischen Atomanlage Natans ist es nach Angaben der Atomorganisation AEOI in der Nacht zum Sonntag zu einem “Terrorakt” gekommen. “Wir verurteilen den Terrorakt in Natans als einen Versuch der Feinde des Irans den nuklearen Fortschritt im Land zu verhindern”, sagte AEOI-Chef