Notbremse-Gesetz mit Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperre: Die Bundesregierung stößt ein Maßnahmenpaket an, das private Treffen und den Aufenthalt im öffentlichen Raum betrifft.

Notbremse-Gesetz mit Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperre: Die Bundesregierung stößt ein Maßnahmenpaket an, das private Treffen und den Aufenthalt im öffentlichen Raum betrifft.
Die Entscheidung über einen Truppenabzug aus Afghanistan ist bislang eine der heikelsten für US-Präsident Biden. Nun steht ein Termin für den Abzug fest. Das Datum besitzt hohe Symbolkraft.
US-Präsident Trump wollte eigentlich 12.000 Soldaten aus Deutschland abziehen. Sein Nachfolger Biden hat die Pläne schnell gestoppt. Das ist aber noch nicht alles.
Wer wird Kanzlerkandidat der Union? CDU-Vorsitzender Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder haben ihre Kandidatur bekannt gegeben. Die Entwicklungen im Liveblog.
Die Gruppe war sich über die Provozierung eines Bürgerkriegs und eines Systemwandels einig, sagt Oberstaatsanwältin Judith Bellay. Im Prozess gegen zwölf mutmaßliche Rechtsterroristen tun sich Abgründe auf. Ein Ausflug in die rechte Unterwelt, der an den NSU erinnert.
Söder oder Laschet? Die Union streitet sich zur Unzeit. Sie sollte die Kontroverse schnell beenden. Ein Kommentar.
Die Bundesregierung stößt ein Maßnahmenpaket an, das auch Schüler und Kitakinder betrifft.
Ausgangssperren helfen, Corona zu bremsen. Das haben Portugal, Frankreich, Großbritannien und Flensburg gezeigt. Weil das öffentliche Leben weitgehend still steht, wird das Virus noch im privaten Bereich übertragen. Ausgehverbote sind das letzte Mittel, die gefährliche Geselligkeit in den Abendstunden zu unterbinden, so bitter es ist.
Biden habe den Vorschlag über einen Gipfel in einem Drittland in einem Telefonat mit Putin vorgeschlagen.
Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein verlangt Nachbesserungen an den Plänen des Bundes für einheitliche Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie.