Die AfD hat sich auf ihrem Bundesparteitag in Dresden für einen Austritt Deutschlands aus der EU ausgesprochen.

Die AfD hat sich auf ihrem Bundesparteitag in Dresden für einen Austritt Deutschlands aus der EU ausgesprochen.
Ursula von der Leyen wurde bei einem Türkeibesuch bloßgestellt. Jetzt plagt den EU-Ratspräsidenten Charles Michel das schlechte Gewissen.
Bei einem Terroranschlag in Wien tötete ein IS-Anhänger im vergangenen November vier Menschen. Nun wurde ein weiterer möglicher Helfer des Attentäters festgenommen.
Auf den ersten Blick könnte Co-Sprecher Jörg Meuthen wie der Gewinner des AfD-Parteitags in Dresden erscheinen.
Bis Pfingsten wollen CDU-Chef Laschet und sein CSU-Kollege Söder über die Kanzlerkandidatur entscheiden. Doch jetzt gibt es Forderungen nach mehr Tempo. Kommt die Entscheidung nächste Woche?
Mit einem neuen Buch hat Sahra Wagenknecht in der Linkspartei viel Kritik auf sich gezogen. Doch der NRW-Landesverband wird sie wohl erneut zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl machen.
Anhänger des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny tragen den Protest gegen dessen Haftstrafe ins Zentrum von Berlin. Ein „Demokratie-Camp“ am Brandenburger Tor soll der Kritik Nachdruck verleihen.
Coronavirus-Pandemie aktuell – die aktuellen Entwicklungen im Newsticker: In Deutschland und der Welt steigt die Zahl der Infektionen mit Sars-CoV-2, weltweit gibt es inzwischen mehr als 2,8 Millionen Tote. Aktuelle News lesen Sie hier.
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner spricht im „MachtWas!?!“-Podcast über seine hohen Ziele für die Bundestagswahl 2021.
Cancel-Culture oder ein normaler Vorgang? Am Historischen Seminar der Universität Kiel ist ein Streit um abgehängte Professoren-Porträts ausgebrochen, der mittlerweile bundesweit Beachtung findet.