[ad_1]


Aktuelle Corona-Fallzahlen
:
2.284 Neuinfektionen in NRW erfasst, 314 Erkrankte in den Kliniken

Seit März 2020 beschäftigt die Corona-Pandemie das Land. Zuletzt erfassten die Behörden 2.284 Neuinfektionen in NRW. Hier finden Sie alle aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts über Erkrankungen, Todesfälle und Genesungen.

Daten: Corona-Fallzahlen für NRW

Laut Robert-Koch-Institut (RKI) haben die Gesundheitsämter in NRW in den letzten 24 Stunden 2.284 Neuinfektionen gezählt. Das sind 823 Fälle mehr als noch am vergangenen Samstag gemeldet wurden, damals erfasste das RKI 1.461 Neuinfektionen. Gleichzeitig wurden auch 28 neue Todesfälle gemeldet, 1.578 weitere Covid-Patienten wurden vom RKI als wieder genesen erfasst.

In den vergangenen sieben Tagen wurden dem RKI in NRW insgesamt 10.936 neue Fälle gemeldet. Pro 100.000 Einwohner wurden somit in der letzten Woche 61 Neuinfektionen bekannt. In der Vorwoche wurden noch niedrigere Zahlen erfasst, damals meldete das RKI 9.030 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen, was einer Inzidenz von 50,4 entspricht. Der mittelfristige Trend in NRW ist somit negativ, die Zahl der Corona-Fälle steigt wieder an.

Die aktuellen Daten wurden am Samstagmorgen – mit Stand 23.10.2021 um 0:00 Uhr – vom RKI veröffentlicht. Spätere Anpassungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich. Die erfassten tagesaktuellen Zahlen unterliegen starken Schwankungen. Beispielsweise, weil am Wochenende weniger Testungen durchgeführt werden oder es zu Verzögerungen in der Meldekette kommen kann.

Seit dem Ausbruch der Epidemie haben sich in NRW insgesamt 990.051 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, bislang haben die Behörden 18.097 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung erfasst. Allerdings schätzt das Robert-Koch-Institut auch, dass 949.778 Corona-Patienten wieder genesen sind.

Nach aktuellem Stand gelten noch geschätzt 22.176 Personen als aktiv mit Covid-19 infiziert, ein Anstieg um 678 aktive Fälle im Vergleich zum Vortag. Die Zahl setzt sich aus der geschätzten Zahl der Genesungen und den bestätigten Todes- und Fallzahlen zusammen.

Daten: Tests und Impfungen in NRW

Seit Ende Dezember 2020 wird das Coronavirus in NRW mittels Impfungen bekämpft. Bislang erhielten rund 13,2 Millionen Menschen eine erste Dosis von einem der erlaubten Impfstoffe. Im Vergleich zur Meldung des Vortrags zählte das RKI 7.555 neue Erstimpfungen. Damit wurden bislang 73,53 Prozent aller Menschen in NRW gegen eine Covid-19-Erkrankung erst-geimpft.

Für einen gänzlichen Schutz vor dem Virus benötigt es derzeit bei fast allen zugelassenen Impfstoffen eine weitere Dosis. Einzig der Impfstoff von Johnson & Johnson gilt bereits nach der ersten Impfung aus ausreichend. In NRW gelten bislang rund 12,47 Millionen Menschen als vollständig geschützt. Im Vergleich zum Vortag wurden 15.190 weitere Zweitimpfungen vom RKI erfasst. Die Quote der geschützten Menschen im Land liegt damit bei 69,58 Prozent.

Gleichzeitig wird in NRW auch weiterhin auf das Virus getestet. Die Zahl der wöchentlichen Testungen in den Laboren lag zuletzt in Kalenderwoche 40 bei 157.159. Davon wurden zuletzt 10.844 als positiv ausgewertet, eine Quote von 6,9 Prozent. Das geht ebenfalls aus Daten des RKI hervor. Im Vergleich zur Vorwoche wurden damit mehr Personen positiv auf das Coronavirus Sars-CoV-2 getestet. Zuvor lag die Quote bei 4,4 Prozent, von 288.743 Tests waren damals 12.705 positiv.

Daten: Stark betroffene Regionen in NRW

Das in NRW am stärksten betroffene Gebiet ist Minden-Lübbecke. Hier gab es in den vergangenen sieben Tagen 130,9 neue Fälle pro 100.000 Einwohner. Die Region mit den wenigsten Infektionen ist Wesel, hier liegt die Inzidenz bei 29,8.

In den vergangenen sieben Tagen wurde in allen Städten und Kreisen des Landes mindestens eine neue Infektion gemeldet.

In den Kliniken in NRW werden derzeit 314 Covid-Patienten auf der Intensivstation behandelt, 173 davon müssen beatmet werden. Insgesamt stehen 669 von 4.671 Intensivbetten in den Krankenhäusern des Landes zur Verfügung.

Daten: Coronavirus in NRW auf Altersgruppen und Geschlechter verteilt

Besonders gefährdet durch das Virus sind ältere Menschen, das belegen die Statistiken. Doch auch bei Kindern und Jugendlichen wurde das Virus bereits nachgewiesen. Momentan wurden nachfolgende Daten über Infektionen in den unterschiedlichen Altersgruppen erfasst:

  • Altersgruppe 0-4 Jahre: 31.190 Fälle (3,2 Prozent Gesamtanteil)
  • Altersgruppe 5-14 Jahre: 103.712 Fälle (10,5 Prozent Gesamtanteil)
  • Altersgruppe 15-34 Jahre: 320.417 Fälle (32,4 Prozent Gesamtanteil)
  • Altersgruppe 35-59 Jahre: 359.730 Fälle (36,3 Prozent Gesamtanteil)
  • Altersgruppe 60-79 Jahre: 118.575 Fälle (12 Prozent Gesamtanteil)
  • Altersgruppe 80+: 57.628 Fälle (5,8 Prozent Gesamtanteil)
  • keine Altersangabe: 774 Fälle (0,1 Prozent Gesamtanteil)

Mittlerweile haben verschiedene Studien herausgefunden, dass Männer anfälliger sind für schwerwiegende Verläufe oder gar tödliche Folgen einer Covid-19-Erkrankung. Die RKI-Statistik erfasst in NRW aktuell mehr weibliche Infizierte. Folgende Corona-Werte nach Geschlechtern wurden bislang erfasst:

  • Männer: 485.918 Fälle (49,1 Prozent Gesamtanteil)
  • Frauen: 499.841 Fälle (50,5 Prozent Gesamtanteil)
  • keine Geschlechtsangabe: 6.267 Fälle (0,6 Prozent Gesamtanteil)

Grafiken: Alle Daten zur Corona-Pandemie in NRW

Im Folgenden finden Sie verschiedene Daten-Visualisierungen der offiziell vermeldeten Zahlen zur Corona-Epidemie in Nordrhein-Westfalen.

Daten zur Ausbreitung in Deutschland und der ganzen Welt haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengetragen und visualisiert. Seit Mitte April veröffentlichen wir zusätzlich, wie sich die Situation auf den Intensivstationen der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen darstellt. Alle Daten dazu finden Sie hier.

Außerdem haben wir hier erklärt, wie wir mit den Daten arbeiten, welche Datenquellen wir sonst noch nutzen, wie häufig die Daten aktualisiert werden und wieso wir manche gewünschten Daten leider nicht abbilden können.

Alle aktuellen Informationen rund um die Ausbreitung des Coronavirus finden Sie jederzeit in unserem Liveblog. Sie haben einen Fehler in den Grafiken oder der interaktiven Karte entdeckt? Mailen Sie uns.

[ad_2]

Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert